– ein riesengroßes Dankeschön! Das war unser schönstes Sommerfest und definitiv ein würdiges Jubiläumsfest. Das war definitiv nicht unser letztes Fest in Steinbach – Fortsetzung folgt 😉
Möglich war das nur durch die Kraft der Gemeinschaft und die vielen Herlerinnen und Helfer, die beim Auf-und Abbau und während dem Fest fleißig mit angepackt haben. Danke auch für die phänomenalen Beiträge zum Buffet, hier wurden unsere Gaumen wieder aufs Feinste verwöhnt.
Was uns auch sehr freut, dass wir trotz sehr wackeligem Wetter die Filmpremiere als Freiluftkino durchziehen konnten. Das Biotop-Team hat den Film auch zum ersten Mal an dem Abend gesehen und wir sind sehr angetan von dem Ergebnis. Ein herzliches Dankeschön nochmal an Markus Brandl für dieses wunderbare Portrait.
Wir hoffen, der Film macht Mut, sich zusammen zu tun und noch viele gemeinsame Visionen zu kreieren – für eine lebendige, vielfältige & nachhaltige Zukunft! 🌱💫
Der Film wird auf jeden Fall noch einmal (oder öfters) öffentlich gezeigt, es gibt schon einige Ideen dazu. Er wird auch im Internet veröffentlicht. Aber das dauert noch 😉
Wir möchten uns auch bei den weiteren Beteiligten bedanken, die dieses Fest möglich gemacht haben:
Alles voran natürlich unseren Verpächtern, der Familie Heiß und Familie Gerg für diesen wunderschönen Ort! Auch ein großes Dankeschön an die Nachbarn, am Wochenende war dann doch recht viel Verkehr.
Einen großen Dank an Anschie Hacklinger und dem Miaschburger-Team für die köstliche Versorgung mit frischen Miaschburgern, sowie Mai und dem Röstperlen-Team für den legendären Kaffee. Danke an Hoppe-Bräu, Mosterei Wenig und dem Grünen Warenhaus für die die Getränkeversorgung.
Dann möchten wir uns ganz herzlich bei Marco Fuchs (Fuchs. FX Veranstaltungstechnik aus Tölz) für die gesamte Technik und Beleuchtung der Gärtnerei und der Gewächshäuser mit unzähligen Lichtern bedanken. Der technische Aufwand war nicht unerheblich, aber er hat sich gelohnt!
Neu dieses Jahr war unsere Flower-Power-Stage 🌿💐🔊🔊💥💐🌿. Hier ist auch viel Arbeit und Liebe reingeflossen, damit ihr ein einmaliges Tanzerlebnis habt. Der Dank geht im Speziellen an Julia Öttl (Garten & Landschaftsbau Kaltenhauser) für das wunderschöne Stage-Design, an Henry Herkommer (Professional Sound aus Lenggries) für die beste Musikanlage im Isarwinkel und das phänomenale Klangerlebnis, sowie an Michi Mannert für das magische marokkanische Königszelt. Und ein großes Dankeschön natürlich an unsere Djs Flo „Qunzise“ Kunze, Simon „Fantasyst“ Fuchs, Michi „Klabazi“ Mannert und Marco „D. Diggler“ Fuchs. Die Flower-Power-Stage war nicht nur zum Tanzen da, sondern hatte auch den Zweck, die Obstwiese zu beleben und die Mäuse zu ärgern – das ist uns auf jeden Fall sehr gut gelungen!
Die Feuershow war von Georg, Chris und Carlos aus München, danke für die tolle Unterhaltung!
Und zu guter Letzt auch noch Danke die Ackerkids für ihren tollen Song und das Bildungsteam rund um Geli, Sophie, Maria und Shirin für die tolle Entdeckertour für Groß & Klein sowie den Kinder-Bastel-Stand.
Wir freuen uns auf die nächsten 10 Jahre mit euch – und noch viele mehr!