Es war einmal … ein Pflanzversuch letzte Woche – nach langer Trockenheit und etwas Niederschlag war der Boden endlich annehmbar zum Pflanzen und wir standen alle parat, doch unsere Jungpflanzen kamen erst spät abends an und da regnete es bereits. Am nächsten Morgen versuchten wir in den etwas nassen Boden viel zu große Pflanzen zu setzen, dies waren die dringlichsten. Nachdem sie mit den großen Blättern oft in den Pflanzbechern hängenblieben, die Feuchtigkeit die Andrückwalze verschmierte und durch den lehmigen Boden die Zustreifer verstopften, gaben wir nach 5 Beeten auf und parkten die restlichen Pflanzen im Tunnel. So kann’s gehen – zumindest aktuell. Wir haben schon viel im Biotop umgesetzt, aber dieses Thema lässt uns keine Saison los: Jungpflanzen – die große Frage von Zukauf und Eigenproduktion.
